Zum Inhalt springen

Digitalcampus

Wenn Algorithmen kreativ werden: KI-Beispiele aus der Praxis

Ob beeindruckende Bilder, automatisch generierte Texte oder innovative Lerninhalte – KI-Systeme überraschen immer wieder mit ihren Fähigkeiten. In diesem Blogbeitrag findest du eine Auswahl faszinierender Beispiele, die mit KI entstanden sind. Sie zeigen, wie KI unsere Art zu gestalten, zu lehren und zu forschen verändert.… Weiterlesen »Wenn Algorithmen kreativ werden: KI-Beispiele aus der Praxis

Kompetenz statt Kontrolle: Umgang mit KI im Lernalltag

KI in der Erwachsenenbildung: Lernprozesse sichtbar machen Auch in der Erwachsenenbildung ist KI längst angekommen. Teilnehmende greifen auf Chatbots oder Textgeneratoren zurück, um sich bei Projekten, Berichten oder Abschlussarbeiten unterstützen zu lassen. Aber wie verhält es sich mit dem Urheberrecht und der Eigenständigkeit bei den… Weiterlesen »Kompetenz statt Kontrolle: Umgang mit KI im Lernalltag

Transformiert die Künstliche Intelligenz die Erwachsenenbildung?

Lernen im Wandel – Erwachsenenbildung in der KI-ÄraModerne KI-Systeme werden zunehmend kontextsensitiv – das heißt, sie erkennen den Zusammenhang einer Anfrage, berücksichtigen den bisherigen Gesprächsverlauf und passen ihre Antworten an Zielgruppen, Fachsprachen oder Anwendungsbereiche an. In der Praxis der Erwachsenenbildung zeigt sich das zum Beispiel,… Weiterlesen »Transformiert die Künstliche Intelligenz die Erwachsenenbildung?