Lehrende und Mitarbeitende aller anerkannten Weiterbildungseinrichtungen im Land Brandenburg können 30 Tage kostenfrei auf unsere begleiteten Selbstlernkurse zugreifen – auch wenn Sie bislang noch kein Partner des DigitalCampus Brandenburg sind. Die Kurse sind didaktisch fundiert, flexibel nutzbar und bieten eine strukturierte Kompetenzentwicklung.
Jeder Kurs wird durch und gepflegt und begleitet, alle Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung.
- Zertifikatskurs „Digitale Erwachsenenbildung in Brandenburg“
Erhalten Sie einen fundierten Einblick in Methoden & Werkzeuge digitaler Lehre und entwickeln Sie eigene didaktische Konzepte entlang der gewohnten Seminargestaltung - Datenschutz in der digitalen Lehre
Verstehen Sie die DSGVO in der Praxis – vom Umgang mit personenbezogenen Daten bis zur Rechtewahrung. - Urheberrecht & OER
Lernen Sie, wie Sie Materialien rechtssicher nutzen und eigene offene Bildungsressourcen erstellen. - Barrierefreiheit digitaler Lehrangebote
Setzen Sie gesetzliche Anforderungen konkret um – für mehr Teilhabe und Inklusion. - Autorentool im DigitalCampus
Erste Schritte zur Erstellung eigener Lernmodule – einfach, intuitiv und praxisnah. - Medienproduktion & Studiotechnik
Lernen Sie Grundlagen der Medienproduktion kennen und erfahren Sie Wissenswertes über unser Studio, bis zur Umsetzung eigener Lehrvideos. - E-Assessment
Erfahren Sie, wie Sie digitale Prüfungsformate sinnvoll integrieren, Von Lernpfaden bis zum Kursabschluss - NEU: KI-Kompetenz für Lehrende in der Erwachsenenbildung
Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über Künstliche Intelligenz (KI) und deren Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten sowie rechtliche und ethische Aspekte. Sie werden befähigt, KI-Technologien in ihrem Arbeitskontext der Erwachsenenbildung bewusst, zielgerichtet und rechtssicher einzusetzen und deren Auswirkungen kritisch zu reflektieren.